So viele Möglichkeiten.
Ich lasse mich von der Freude leiten.
Mein Fokus
Ich liebe, was ich tue. Menschen dabei zu unterstützen, ihre erwünschte Zukunft zu leben, erfüllt mich mit Freude und Sinn. Meine Begeisterung begeistert meine Kund*innen.
Verbindung von Wissenschaft und Lebensbejahung. Als Kooperationspartnerin unterschiedlicher Universitäten liegt es mir am Herzen, aktuelle Erkenntnisse so zu vermitteln, dass sie leicht und wirkungsstark in die Praxis transferiert werden.
Blick für das Wesentliche. Ich bin begeistert von Minimalismus und richte mich bewusst auf das Wichtigste aus. Von meinem klaren Fokus profitieren meine Kund*innen.
Prioritäten leben. Meine Lebenszeit ist mein kostbarstes Gut. Mit den mir wichtigsten Menschen verbringe ich regelmäßig Qualitätszeit. Der viel zu frühe Tod meiner Mutter war mir ein guter Ratgeber.
Bewegungsfreude. In Wien bin ich ganzjährig mit dem Rad unterwegs. Ich bin eine ambitionierte Läuferin und habe Spaß daran, meine 10km Zeit zu verbessern. Am Wochenende triffst du mich beim Yoga oder auf dem Mountainbike.
Berufliche Stationen
- Seit 2021 Lehrbeauftragte für Organisationskultur, Führung und Motivation an der Hochschule für Wirtschaft, Management & Finance im MSc Arbeits-, Organisationspsychologie & HR Management
- 2020 Veröffentlichung der HOFFMANN-Methode®
- Seit 2015 Leitung von psychoLOGISCHEN Exzellenzlehrgängen: Leitung des LEHRGANGS PSYCHOLOGISCHES COACHING und einer CoachingMasterClass sowie des LEHRGANGS PSYCHOLOGISCHES TRAINING
- Seit 2007 freiberufliche Arbeitspsychologin, Trainerin und Coach: Konzeption und Durchführung von Seminaren, Workshops und Coachings für Business- und Privatkund*innen
- Seit 2017 Lehrbeauftragte für Teamentwicklung und Veränderungsmanagement an der Vetmeduni Vienna
- 2010 bis 2020 Lehrbeauftragte für Professionelle Kompetenz an der Ferdinand Porsche FernFH im MSc Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie
- 2007 bis 2019 Lehrbeauftragte für das Seminar Coaching und die EC Vorlesung Bildungspsychologie am Institut für Angewandte Psychologie der Universität Wien
- 2008 bis 2014 Leitung des WiSK-Lehrgangs: Ausbildung von SchulpsychologInnen zu WiSK-BegleiterInnen (Projekt des bm:ukk in Kooperation mit der Universität Wien, www.viscprogram.eu)
- 2007 bis 2011 Senior-Trainerin und Coach bei ppc training Rath und Artner GmbH, Wien: Konzeption und Durchführung von Seminaren, Workshops und Coachings sowie Mitarbeit bei Personalauswahl und Onboarding
- 2005 bis 2007 Studienassistentin am Institut für Angewandte Psychologie der Universität Wien: Mitarbeit beim Symposium „Life-Long-Learning“ sowie bei Konzeption und Durchführung diverser Seminare
- Seit 1998 Yogalehrerin: Leitung von Glücksyoga-Wochen und Yogakursen
Ausbildungen
- Diplom Supervision: Wirtschaftsförderungsinstitut der Wirtschaftskammer Wien (2020)
- Diplom Rhetorik: Schule des Sprechens (2018 bis 2020)
- Diplom Arbeitspsychologie: Österreichische Akademie für Psychologie (2010 bis 2011)
- Diplom Coaching: ÖTZ (2005 bis 2006)
- Studium der Psychologie: Ausgezeichneter Erfolg, Philipps-Universität Marburg und Universität Wien (2001 bis 2006)
Weiterbildungen
- Lösungsfokussierte Methoden: Reteaming: Wilhelm Geisbauer MSc, Cooperation: Dr. Ben Furman, Brügger Modell der Lösungsfokussierung: Dr. Luc Isebaert
- Hypnosystemische Methoden: Dr. Gunther Schmidt und Dr. Vera Popper
- Neurowissenschaftlich fundierte Potenzialentfaltung: Sebastian Purps-Pardigol
- Provokative Interventionen: Frank Farrelly
- Gruppendynamik: Dr. Helmut Santer
- Theaterpädagogische Methoden: Mag. Margarete Meixner
- Yoga Teacher Training: Alexey Gaevski, Bryan Kest, Nancy Krüger und Barbara Rappauer
Mag. Christine Hoffmann
Didaktik-Expertin, Coach, Arbeitspsychologin
+43 676 5752 517
post@christinehoffmann.at
Angst zerstört mehr Träume, als Versagen jemals könnte. Mutig zu sein, bedeutet nicht, keine Angst zu haben. Es kann wunderbar befreien und glücklich machen, Dinge zu tun, vor denen wir uns zuvor gefürchtet haben.