Datenschutzerklärung
Nutzung und Weitergabe von persönlichen Daten
Soweit du mir personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hast, verwende ich diese nur zur Beantwortung deiner Anfragen, zu deiner Information sowie für die technische Administration. Deine personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben, wenn du zuvor eingewilligt hast. Du hast das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Dein Recht auf Auskunft, Richtigstellung und Löschung von Daten
Du hast jederzeit ein Recht auf Auskunft, Richtigstellung und Löschung deiner gespeicherten Daten unter den Voraussetzungen des Datenschutzgesetzes. Du kannst mich in dieser Angelegenheit in schriftlicher Form postalisch oder per E-Mail über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Server Log-Files
Der Provider der Seiten (WORLD4YOU Internet Services GmbH) erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die dein Browser automatisch an mich übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp / Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Ich behalte mir vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn mir konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Verwendung von Cookies
Diese Website verwendet an mehreren Stellen sogenannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner von Ihrem Browser abgelegt werden. Die meisten der verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies können auf Ihrem Rechner keinerlei Schaden anrichten.
Calendly
Auf dieser Website wird auf Calendly verlinkt, ein Online-Service zur Terminvergabe. Calendly hat den Sitz in den USA. Wir können nicht ausschließen, dass deine persönliche Daten wie Namen und E-Mail-Adressen über Server von Calendly in den USA laufen. Sitz von Calendly: 271 17th ST NW STE 1000, Atlanta, Georgia 30363, USA. Hier erfahren Sie, wie Calendly Daten verarbeitet: calendly.com/de/privacy
Google Maps
Vorliegende Website kann Links zu Google Maps des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, enthalten. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.
Newsletter – „MailerLite“
Die Website www.christinehoffmann.at bietet ein kostenloses Newsletter-Service. Zweck des Newsletters ist es, Interessent*innen und Kund*innen über Erkenntnisse aus der Arbeitspsychologie, der Glücksforschung, Coaching-Themen sowie aktuelle Veranstaltungstermine von Christine Hoffmann zu informieren.
Zum Versand des Newsletters wird MailerLite verwendet, ein Dienst von UAB “MailerLite”, Paupio st. 46, LT-11341 Vilnius, Lithuania.MailerLite ist ein in Europa ansässiges Unternehmen und garantiert die Einhaltung der Datenschutzvorgaben der EU. Die Datenschutzinformationen von MailerLite finden Sie unter https://www.mailerlite.com/legal/privacy-policy.
Wenn du dich zum Newsletter anmeldest, werden die abgefragten Daten, also deine E-Mail-Adresse sowie dein Vor- und Nachname, durch MailerLite verarbeitet. Zudem wird deine IP-Adresse und der Zeitpunkt deiner Anmeldung gespeichert. Der anschließend von mir über MailerLite versandte Newsletter enthält zudem einen sog. Zählpixel, auch „Web Beacon“ genannt. Mit Hilfe dieses Zählpixels lässt sich auswerten, ob und wann der Newsletter gelesen wurde und ob du den im Newsletter enthaltenen weiterführenden Links gefolgt bist. Neben weiteren technischen Daten, wie bspw. die Daten deine EDV-Systems und deiner IP-Adresse, werden die dabei verarbeiteten Daten gespeichert. Die Daten werden zur Steigerung der Qualität und Attraktivität des Newsletter-Angebots verwendet. Rechtsgrundlage für den Versand des Newsletters und die Analyse ist Art. 6 Abs. 1 lit. a.) DSGVO.
Die Einwilligung in den Newsletter-Versand kannst du gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Deine personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn du den Abmeldelink im Newsletter betätigst oder mich per E-Mail an post@christinehoffmann.at bittest, deine Daten zu löschen.
Auskunft
Ansprechperson für Auskünfte
Als Seiteninhaberin bin ich Ihre Ansprechperson für sämtliche Auskünfte zu Ihren persönlichen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website:
Mag. Christine Hoffmann
+43 676 575 25 17
post@christinehoffmann.at